Wenn du deinen Blutzucker regelmäßig überwachen musst, weißt du, wie wichtig genaue und zuverlässige Messgeräte sind. Ob du Diabetes hast oder deinen Blutzucker zur Vorsorge kontrollierst, ein gutes Blutzuckermessgerät begleitet dich täglich. Dabei steht oft nicht nur die Funktionalität im Fokus, sondern auch der Preis. Denn schnell stellt sich die Frage: Wie viel solltest du für ein Gerät ausgeben, das sowohl präzise als auch langlebig ist? Die Kosten können je nach Modell, Ausstattung und zusätzlichen Verbrauchsmaterialien stark variieren. Genau hier setzt dieser Artikel an. Du bekommst eine klare Übersicht über die verschiedenen Faktoren, die den Preis beeinflussen. So zeigen wir dir, worauf du beim Kauf achten solltest, um nicht nur ein passendes, sondern auch ein faires Angebot zu finden. Damit kannst du eine fundierte Entscheidung treffen, die zu deinem Alltag und Budget passt.
Was kostet ein gutes Blutzuckermessgerät? Ein Vergleich der Preise und Leistungen
Die Kosten für ein Blutzuckermessgerät hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen neben der Marke und Qualität auch die Messgenauigkeit sowie zusätzliche Funktionen. Günstige Geräte gibt es ab etwa 10 bis 20 Euro. Diese sind oft einfach ausgestattet, erfüllen aber die grundlegenden Anforderungen. Hochwertige Geräte kosten zwischen 30 und 70 Euro und bieten oft eine bessere Messgenauigkeit, speicherbare Messwerte oder eine größere Display-Anzeige. Es lohnt sich, auf die Bedienfreundlichkeit und die Verfügbarkeit von Teststreifen zu achten. Die Teststreifen verursachen langfristig weitere Kosten, da sie regelmäßig nachgekauft werden müssen. Sonderfunktionen wie eine App-Anbindung oder eine schnelle Messdauer können den Preis zusätzlich beeinflussen.
Modell |
Preis (ca.) |
Messgenauigkeit |
Ausstattung |
Sonderfunktionen |
Accu-Chek Guide |
50 € |
Sehr genau |
Großes Display, Speichermöglichkeit |
App-Anbindung, Farbdisplay |
Contour Next One |
40 € |
Sehr genau |
Speicher für 800 Messwerte |
Bluetooth, Smartphone App |
Contour Plus |
30 € |
Genau |
Speichermöglichkeit |
Blutzuckerwarnungen |
Beurer GL50 |
20 € |
Gut |
Speicher für 480 Messwerte |
Aufwachfunktion, große Tasten |
Zusammenfassend zeigt sich, dass ein gutes Blutzuckermessgerät meist zwischen 30 und 50 Euro kostet, wenn man auf Messgenauigkeit und hilfreiche Extras Wert legt. Günstigere Modelle sind solide Grundgeräte, die wenigstens die Basisanforderungen erfüllen. Am Ende solltest du deine Prioritäten klären: Willst du mehr Komfort und digitale Unterstützung, erhöht sich die Investition etwas. Für den Alltag reicht aber oft ein zuverlässiges Gerät im mittleren Preissegment. Außerdem solltest du immer die Folgekosten für Teststreifen mit einbeziehen.
Welches Blutzuckermessgerät passt zu dir? Zielgruppenorientierte Kaufberatung
Privatpersonen mit Diabetes
Für Menschen mit Diabetes ist eine präzise und zuverlässige Blutzuckermessung entscheidend. Hier lohnt sich die Investition in ein Gerät, das eine hohe Messgenauigkeit bietet und umfangreiche Speicherfunktionen hat, um den Verlauf einfach nachverfolgen zu können. Modelle mit App-Anbindung sind praktisch, weil sie zusätzliche Analyse- und Dokumentationsoptionen bieten. Wenn dein Budget es zulässt, ist ein Gerät im mittleren bis höheren Preissegment sinnvoll. So profitierst du von Komfortfunktionen wie Erinnerungen und schneller Messzeit.
Empfehlung
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
22,84 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
EXACTIVE VITAL Blutzuckermessgerät Set(mg/dl), Zuckermessgerät Set mit 50 Blutzuckerteststreifen und 50 Lanzetten, Blutzuckermessgeräte mit 5s Messergebnissen und 500 Speicherplätzen
- BLUTZUCKERMESSGERÄTE-SET: Blutzuckermessgerät*1, Lanzetten*50, Blutzuckerteststreifen*50, Stechhilfe*1, Code-Chip*1, Benutzerhandbuch*1, Batterien*1, Aufbewahrungsbeutel*1, inklusive aller Komponenten zur Blutzuckermessung
- GENAUER UND SCHNELLER ERGEBNISSE : Mit Codec-Korrektur, die Blutzucker genau in nur 5 Sekunden misst, und ein größerer Bildschirm liefert klarere Werte (mg/dL, 1 mmol/L = 18 mg/dL)
- INTELLIGENTE ÜBERWACHUNG DER BLUTZUCKERVERÄNDERUNGEN: Das Blutzuckermessgerät kann Durchschnittswerte für 7, 14, 30, 60 und 90 Tage aufzeichnen und speichert bis zu 500 Messwerte zur effektiven Vergleich von Blutzuckerveränderungen
- BETRIEBSSICHERHEIT : Nach der Messung drücken Sie einfach die Taste, um das Teststreifen automatisch auszuwerfen. Betriebssicherheit, um Infektionen zu vermeiden
- KOSTENERSPARNIS: Wir bieten passende Teststreifen und Lanzetten für das Blutdruckmessgerät an, um Ihre Folgekosten zu senken
13,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Senioren mit einfachen Anforderungen
Für Senioren ist vor allem die einfache Bedienbarkeit wichtig. Große Displays und gut fühlbare Tasten erleichtern die Handhabung. Geräte, die keine komplizierten Zusatzfunktionen bieten, sind oft die bessere Wahl. Hier findest du gute Geräte bereits ab etwa 20 Euro. Die Messgenauigkeit ist in diesem Segment meist ausreichend für den Alltag. Eine klare Anzeige der Werte und eventuell auch akustische Signale sind für viele besonders hilfreich. Ein geringeres Budget kann also mit guten Geräten gut abgedeckt werden.
Professionelle Anwender
Professionelle Anwender wie Pflegekräfte oder Ärzte brauchen oft Geräte, die schnell messen, viele Werte speichern und robust sind. Eine stabile Verarbeitung und die Möglichkeit zur einfachen Datenübertragung an Computer oder Dokumentationssysteme sind wichtige Kriterien. Hier sind Blutzuckermessgeräte meist teurer, oft zwischen 50 und 100 Euro. Die Investition lohnt sich, weil der tägliche Gebrauch und die Anforderungen an Zuverlässigkeit sehr hoch sind. Spezielle Extra-Features, etwa automatische Kalibrierung oder erweiterte Teststreifenkompatibilität, werden oft auch benötigt.
Wie findest du das richtige Blutzuckermessgerät? Eine Entscheidungshilfe
Wie wichtig ist dir die Messgenauigkeit?
Überlege zuerst, wie genau dein Messgerät sein muss. Für die tägliche Kontrolle bei Diabetes sollte das Gerät zuverlässig sein, sodass du deine Werte sicher interpretieren kannst. Wenn du das Gerät nur gelegentlich für eine grobe Orientierung nutzt, reicht oft ein einfacheres Modell. Missverständnisse bei der Genauigkeit führen häufig zu Unsicherheit. Achte deshalb auf Testsiegel oder Empfehlungen von Fachstellen.
Wie komfortabel soll die Bedienung sein?
Bedienkomfort ist nicht nur für Senioren wichtig. Ein großes Display, klare Anzeige und einfache Handhabung machen den Alltag leichter. Auch Funktionen wie eine App-Anbindung oder Erinnerungen können helfen. Überlege, ob du solche Extras brauchst oder dich damit überfordert fühlst. Bei Unsicherheit ist es sinnvoll, Geräte im Geschäft auszuprobieren oder auf Testberichte zu schauen.
Welches Budget hast du eingeplant?
Denke auch an dein Budget. Ein günstiges Gerät erfüllt oft die Basisfunktionen, kann aber bei Genauigkeit oder Ausstattung Abstriche machen. Höhere Preise bedeuten meist mehr Komfort und bessere Technik. Bedenke dabei auch die Folgekosten für Teststreifen. Eine klare Vorstellung von deinem Preisrahmen hilft, passende Geräte zu vergleichen und Fehlkäufe zu vermeiden.
Typische Anwendungsfälle von Blutzuckermessgeräten und die Bedeutung der Kosten
Diabetes-Neudiagnose: Der Start in einen neuen Alltag
Nach einer Diabetes-Diagnose stehen oft viele Fragen im Raum. Wer bisher keinen Blutzucker kontrollieren musste, beginnt jetzt mit einer neuen Routine. Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Messgeräts sind hier besonders wichtig, da die ersten Werte die Therapie maßgeblich beeinflussen. In dieser Phase achten viele Nutzer darauf, nicht zu viel auszugeben, aber trotzdem ein Gerät zu wählen, das langfristig unterstützt. Deshalb ist die Kostenfrage relevant: Es soll ein Gerät sein, das sich bewährt und gleichzeitig das Budget nicht überstrapaziert.
Empfehlung
OneTouch Ultra Plus Reflect® Blutzuckermessgerät (mg/dl) I 1 Messgerät, 10 Teststreifen, 10 Lanzetten, 1 Stechhilfe & 1 Etui | Stiftung Warentest SEHR GUT (1,5)
- VON STIFTUNG WARENTEST MIT „SEHR GUT“ AUSGEZEICHNET: Das OneTouch Ultra Plus Reflect Messgerät wurde von der Stiftung Warentest mit der Auszeichnung Sehr gut [1,5 ] bewertet.* In den Bereichen (wiederholbare) Genauigkeit, einfache Inbetriebnahme und regelmäßige Handhabung schneidet das Messgerät sehr gut ab. Auch Anzeige- und Bedienelemente erhalten von der Stiftung Warentest die Note „Sehr gut“. *Laut Testergebnissen der Stiftung Warentest vom November 2024
- BLOOD SUGAR MENTOR TECHNOLOGIE: Personalisierte Empfehlungen, hilfreiche Informationen und motivierende Unterstützung durch automatische Nachrichten für ein besseres Diabetesmanagement im Alltag.
- COLORSURE BEREICHANZEIGE FÜR SCHNELLEN ÜBERBLICK: Die der ColorSure Bereichsanzeige interpretiert Ihre Werte in Farben: Grün (im Bereich), Blau (unter dem Bereich) oder Rot (über dem Bereich) – für mehr Verständnis und Klarheit auf einen Blick.
- MEHRSPRACHIGES BENUTZERMENÜ: 20 verschiedene Sprachen verfügbar für individuelle Einstellungen und verständliche Nachrichten.
- NACHGEWIESENE GENAUIGKEIT: 11 Jahre nachgewiesene klinische Genauigkeit* für exakte Werte, auf die Sie sich jederzeit verlassen können. Erfüllt und übertrifft ISO 15197:2015. *Daten in Datei
- SEKUNDENSCHNELLER TEST: Einfacher 2-Schritt -Test mit einem genauen Ergebnis in 5 Sekunden.
- KOSTENLOSEN OneTouch Reveal-App: Erhalten Sie personalisierte Empfehlungen und noch tiefere Einblicke über die kostenlose OneTouch Reveal-App – für mehr Verständnis und Kontrolle.
- KOMPLETTES DIABETES-TESTSET: Alles, was Sie für die Blutzuckerkontrolle benötigen – inkl. OneTouch Ultra Plus Reflect Messgerät, 40 Teststreifen, 40 Delica Plus Lanzetten, Stechhilfe und praktische Stoffbeutel.
- MACHEN SIE JEDEN TEST NAHEZU SCHMERZFREI: Dank 13 Tiefeneinstellungen der Stechhilfe passen Sie den Stich individuell an – für eine komfortable und nahezu schmerzfreie Blutgewinnung.
- WICHTIG – WELCHE MAßEINHEIT BRAUCHEN SIE? Je nach Variante wird entweder mmol/L oder mg/dL angezeigt. In den östlichen Regionen Deutschlands ist überwiegend mg/dL gebräuchlich, im übrigen Deutschland hingegen hauptsächlich mmol/L. Bitte folgen Sie im Zweifel der Empfehlung Ihres Arztes.
24,29 €29,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
sinocare Blutzuckermessgerät, Glucose Monitor mit Blutzuckerteststreifen 100, Schmerzfrei Schnell Blutzucker-Alarm Lampe, mg/dL
- 【Zuckermessgerät mit Teststreifen Kit】: Dieses Kit enthält einen sinocare Safe-Accu2 glucometer + Blutzuckerteststreifen x 100 + Stechhilfe mit 5 wählbaren Einstechtiefen + Aufbewahrungstasche + Bedienungsanleitung. Die alle Ihre Bedürfnisse bei der Blutzuckermessung erfüllt.
- 【Schnell Schmerzfreie Messung】: Keine Kodierung, nur 10s Testzeit, 0,6 Mikroliter Blutprobenvolumen. Die Teststreifen verfügen über fortschrittliche Technologie und Stabilität. Das blutzucker messgerät ist mit einer große Anzeige ausgestattet.
- 【Präzise】: Alle glucometer wurden im Quality Check Center kalibriert. Es ist nicht erforderlich, die Steuerungslösung selbst durchzuführen. Kontrolllösung ist nicht im Lieferumfang enthalten. Erfüllt die neuesten internationalen Standards EN ISO15197-2015.
- 【Tragbar】: Dieses blood sugar monitor bietet die Vorteile von exquisitem und geringem Gewicht. Einfach überallhin mitzunehmen. Damit können Sie Ihren Blutzucker einfach testen, während Sie auf Geschäftsreise oder auf Reisen sind.
- 【Große Speicherkapazität bz Messgerät Set】: Die Speicherkapazität erreicht 200, wodurch der Datendurchschnitt von 7 Tagen, 14 Tagen und 28 Tagen angezeigt wird. Einfacher Zugriff auf historische Daten zu jeder Zeit.
35,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
GlucoCheck GOLD Blutzuckermessgerät (mg/dl) zur Blutzucker-Selbstkontrolle bei Diabetes
- GENAUE MESSERGEBNISSE: Das GlucoCheck GOLD Blutzuckermessgerät bietet präzise Messergebnisse in mg/dl (vorwiegend verwendet in Westdeutschland).Dank seiner extra breiten Hämatokrit-Range (0-70%) und des breiten Messbereichs (10-800 mg/dl) sind die Messergebnisse besonders verlässlich – und das innerhalb von nur 5 Sekunden.
- KOMPLETTES SET: Enthält 10 Teststreifen, 10 Lanzetten, eine Stechhilfe und ein praktisches Etui – alles, was Sie für eine sofortige Nutzung benötigen.
- EINFACHE HANDHABUNG: Benutzerfreundliches Design für eine schnelle und unkomplizierte Messung, auch für Einsteiger bestens geeignet. Das GlucoCheck GOLD überzeugt mit einer intuitiven 1-Tasten-Bedienung, einem großen, beleuchteten Display und extra breiten Teststreifen.
- TECHNISCHE SPITZENLEISTUNG UND DATENSICHERHEIT: Stiftung Warentest bewertete die technische Prüfung mit „sehr gut“ (1,4) – das Gerät ist robust und sicher. Besonders herausragend: der Datenschutz. Die Tester verliehen dem GlucoCheck GOLD für den Basisschutz persönlicher Daten eine 1,0 („sehr gut“).
- SPEICHERFUNKTION: Speichert Ihre Messergebnisse zur besseren Kontrolle des Blutzuckerverlaufs. Unterstützt ein effektives Diabetes-Management. Mit 1000 Speicherplätzen bleibt kein Wert vergessen.
- SICHER UND HYGIENISCH: Einweg-Lanzetten und hygienische extra breite Teststreifen sorgen für eine sichere und komfortable Anwendung.
- Das GlucoCheck GOLD ist das ideale Blutzuckermessgerät für alle, die Wert auf Genauigkeit, einfache Handhabung und höchste Datensicherheit legen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität, die auch die Stiftung Warentest begeistert.
14,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Langzeitüberwachung: Regelmäßige Kontrolle und Dokumentation
Menschen, die ihren Blutzucker über einen längeren Zeitraum kontrollieren, legen Wert auf Geräte mit Speicherfunktion und komfortabler Bedienung. Sie möchten Trends erkennen und ihre Werte dokumentieren, beispielsweise um sie mit dem Arzt zu besprechen. Neben dem Anschaffungspreis spielen hier die Kosten für Teststreifen und Zubehör eine große Rolle. Auch wenn das Gerät selbst moderat im Preis ist, summieren sich die Verbrauchsmaterialien auf lange Sicht. Das beeinflusst die Wahl oft stärker als der einmalige Kaufpreis.
Kontrolle unterwegs: Mobilität und schnelle Messungen
Für Nutzer, die viel unterwegs sind, ist ein handliches Gerät wichtig, das schnell und einfach funktioniert. Hier zählen auch kompakte Maße und robustes Design. Die Kostenfrage spielt deshalb eine Rolle, weil das Messgerät häufig dabei sein muss und möglicherweise Ersatzbedarf entsteht. Einige bevorzugen deshalb etwas robustere oder multifunktionale Geräte, die zwar etwas teurer sind, aber auf Reisen zuverlässiger und praktischer sind.
In allen Anwendungsfällen ist es entscheidend, die Balance zwischen Anschaffungskosten, Folgekosten und den eigenen Bedürfnissen zu finden. Ein günstiges Gerät lohnt sich nicht, wenn es nicht zuverlässig misst oder die Handhabung umständlich ist. Umgekehrt muss ein teures Modell auch tatsächlich Mehrwert bieten. Die Wahl des richtigen Blutzuckermessgeräts sollte immer praxisnah getroffen werden.
Häufig gestellte Fragen zu den Kosten von Blutzuckermessgeräten
Wie hoch sind die Anschaffungskosten für ein gutes Blutzuckermessgerät?
Die Preise für Blutzuckermessgeräte liegen meist zwischen 20 und 70 Euro. Günstigere Modelle sind oft einfacher ausgestattet, während Geräte mit mehr Funktionen und höherer Genauigkeit etwas teurer sind. Wichtig ist, ein Gerät zu wählen, das deinen Bedürfnissen entspricht, ohne zu viel zu bezahlen.
Fallen neben dem Gerät weitere Kosten an?
Ja, die Folgekosten für Teststreifen sind ein wesentlicher Faktor. Sie müssen regelmäßig gekauft werden und können je nach Hersteller und Verbrauchsmenge mehrere Euro pro Packung kosten. Auch Lanzetten und ggf. weiteres Zubehör verursachen laufende Kosten.
Lohnt sich der Kauf eines teureren Geräts?
Das hängt von deinem Nutzungsverhalten ab. Geräte mit zusätzlichem Komfort wie App-Anbindung oder größerem Speicher können den Alltag erleichtern. Wenn du jedoch nur gelegentlich misst, reicht ein einfacheres und günstigeres Gerät meist aus.
Empfehlung
EXACTIVE VITAL Blutzuckermessgerät Set(mg/dl), Zuckermessgerät Set mit 50 Blutzuckerteststreifen und 50 Lanzetten, Blutzuckermessgeräte mit 5s Messergebnissen und 500 Speicherplätzen
- BLUTZUCKERMESSGERÄTE-SET: Blutzuckermessgerät*1, Lanzetten*50, Blutzuckerteststreifen*50, Stechhilfe*1, Code-Chip*1, Benutzerhandbuch*1, Batterien*1, Aufbewahrungsbeutel*1, inklusive aller Komponenten zur Blutzuckermessung
- GENAUER UND SCHNELLER ERGEBNISSE : Mit Codec-Korrektur, die Blutzucker genau in nur 5 Sekunden misst, und ein größerer Bildschirm liefert klarere Werte (mg/dL, 1 mmol/L = 18 mg/dL)
- INTELLIGENTE ÜBERWACHUNG DER BLUTZUCKERVERÄNDERUNGEN: Das Blutzuckermessgerät kann Durchschnittswerte für 7, 14, 30, 60 und 90 Tage aufzeichnen und speichert bis zu 500 Messwerte zur effektiven Vergleich von Blutzuckerveränderungen
- BETRIEBSSICHERHEIT : Nach der Messung drücken Sie einfach die Taste, um das Teststreifen automatisch auszuwerfen. Betriebssicherheit, um Infektionen zu vermeiden
- KOSTENERSPARNIS: Wir bieten passende Teststreifen und Lanzetten für das Blutdruckmessgerät an, um Ihre Folgekosten zu senken
13,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
adia Blutzuckermessgerät (mg) mit 60 Blutzuckerteststreifen, 10 Lanzetten, 1 Stechhilfe, 1 Etui, Sparset zur Blutzucker-Selbstkontrolle bei Diabetes
- adia Blutzuckermessgeräte-Set inklusive 60 Blutzuckerteststreifen, Stechhilfe, 10 Lanzetten, Tagebuch und Tasche: Ideal für Einsteiger. Maßeinheit mg, vorwiegend verwendet in Westdeutschland
- Beste Qualität: Entspricht den neuesten DIN-Standards, ständige Qualitätskontrollen. Deutsche Hotline mit Diabetes-Experten und kostenfreie Rufnummer, wenn Sie Hilfe benötigen.
- adia Blutzuckermessgerät: Messgerät ist mit Einschub des Teststreifens sofort messbereit: Kein Kodieren erforderlich (Autocoding), großes beleuchtetes Display, schnelles Ergebnis in nur 5 Sekunden
- Hygienische Auswurftaste für den benutzten Blutzuckerteststreifen. Großer Speicher mit 365 Speicherplätze: So haben Sie Ihren Diabetes gut im Blick.
- Sparen Sie auch in Zukunft! Blutzuckerteststreifen erhalten Sie auf Amazon sehr günstig. Lieferumfang dieses Sets: Blutzuckermessgerät, Etui, 10 Lanzetten, Stechhilfe, 60 Blutzuckerteststreifen
24,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
OneTouch Ultra Plus Reflect® Blutzuckermessgerät (mg/dl) I 1 Messgerät, 10 Teststreifen, 10 Lanzetten, 1 Stechhilfe & 1 Etui | Stiftung Warentest SEHR GUT (1,5)
- VON STIFTUNG WARENTEST MIT „SEHR GUT“ AUSGEZEICHNET: Das OneTouch Ultra Plus Reflect Messgerät wurde von der Stiftung Warentest mit der Auszeichnung Sehr gut [1,5 ] bewertet.* In den Bereichen (wiederholbare) Genauigkeit, einfache Inbetriebnahme und regelmäßige Handhabung schneidet das Messgerät sehr gut ab. Auch Anzeige- und Bedienelemente erhalten von der Stiftung Warentest die Note „Sehr gut“. *Laut Testergebnissen der Stiftung Warentest vom November 2024
- BLOOD SUGAR MENTOR TECHNOLOGIE: Personalisierte Empfehlungen, hilfreiche Informationen und motivierende Unterstützung durch automatische Nachrichten für ein besseres Diabetesmanagement im Alltag.
- COLORSURE BEREICHANZEIGE FÜR SCHNELLEN ÜBERBLICK: Die der ColorSure Bereichsanzeige interpretiert Ihre Werte in Farben: Grün (im Bereich), Blau (unter dem Bereich) oder Rot (über dem Bereich) – für mehr Verständnis und Klarheit auf einen Blick.
- MEHRSPRACHIGES BENUTZERMENÜ: 20 verschiedene Sprachen verfügbar für individuelle Einstellungen und verständliche Nachrichten.
- NACHGEWIESENE GENAUIGKEIT: 11 Jahre nachgewiesene klinische Genauigkeit* für exakte Werte, auf die Sie sich jederzeit verlassen können. Erfüllt und übertrifft ISO 15197:2015. *Daten in Datei
- SEKUNDENSCHNELLER TEST: Einfacher 2-Schritt -Test mit einem genauen Ergebnis in 5 Sekunden.
- KOSTENLOSEN OneTouch Reveal-App: Erhalten Sie personalisierte Empfehlungen und noch tiefere Einblicke über die kostenlose OneTouch Reveal-App – für mehr Verständnis und Kontrolle.
- KOMPLETTES DIABETES-TESTSET: Alles, was Sie für die Blutzuckerkontrolle benötigen – inkl. OneTouch Ultra Plus Reflect Messgerät, 40 Teststreifen, 40 Delica Plus Lanzetten, Stechhilfe und praktische Stoffbeutel.
- MACHEN SIE JEDEN TEST NAHEZU SCHMERZFREI: Dank 13 Tiefeneinstellungen der Stechhilfe passen Sie den Stich individuell an – für eine komfortable und nahezu schmerzfreie Blutgewinnung.
- WICHTIG – WELCHE MAßEINHEIT BRAUCHEN SIE? Je nach Variante wird entweder mmol/L oder mg/dL angezeigt. In den östlichen Regionen Deutschlands ist überwiegend mg/dL gebräuchlich, im übrigen Deutschland hingegen hauptsächlich mmol/L. Bitte folgen Sie im Zweifel der Empfehlung Ihres Arztes.
24,29 €29,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gibt es Möglichkeiten, die Kosten für Teststreifen zu senken?
Manche Hersteller bieten größere Packungen oder Rabattaktionen an, was die Kosten pro Teststreifen reduziert. Auch der Vergleich verschiedener Anbieter kann helfen. Wichtig ist, nie auf Qualität zu verzichten, da schlechte Teststreifen die Messgenauigkeit beeinträchtigen können.
Wer übernimmt die Kosten für Blutzuckermessgeräte und Zubehör?
In vielen Fällen übernehmen Krankenkassen die Kosten für Blutzuckermessgeräte und Teststreifen, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht. Die Voraussetzungen und Erstattungsbeträge können variieren, deshalb lohnt sich eine Rücksprache mit der eigenen Krankenkasse.
Kauf-Checkliste: Das solltest du vor dem Kauf eines Blutzuckermessgeräts beachten
Ein Blutzuckermessgerät begleitet dich im Alltag, deshalb ist es wichtig, auf verschiedene Punkte zu achten. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die du vor dem Kauf prüfen solltest:
- ✔ Genauigkeit: Ein zuverlässiges Gerät misst präzise und gibt dir Sicherheit bei deiner Blutzuckerkontrolle. Schau nach Modellen mit guten Bewertungen oder Prüfzeichen von unabhängigen Instituten.
- ✔ Kosten für Teststreifen: Teststreifen sind Verbrauchsmaterial und verursachen langfristige Kosten. Informiere dich vorab über Preise und Verfügbarkeit, damit du Überraschungen vermeidest.
- ✔ Handhabung und Bedienkomfort: Achte auf ein großes, gut lesbares Display und eine einfache Menüführung. Für Menschen mit eingeschränkter Sehkraft oder motorischen Schwierigkeiten sind große Tasten und klare Anzeigen hilfreich.
- ✔ Zusatzfunktionen: Features wie Speichermöglichkeiten, App-Anbindung oder Warnfunktionen können den Umgang erleichtern. Überlege, welche Extras für dich sinnvoll sind und wie viel du investieren möchtest.
- ✔ Messdauer und Probenmenge: Kurze Messzeiten und geringe Blutmengen sind angenehmer in der Anwendung. Manche moderne Geräte benötigen nur sehr kleine Tropfen Blut und liefern Ergebnisse in wenigen Sekunden.
- ✔ Größe und Mobilität: Wenn du viel unterwegs bist, sollte das Gerät kompakt und robust sein. Ein leichtes Modell passt besser in Tasche oder Handtasche und ist jederzeit griffbereit.
- ✔ Kundenservice und Garantieleistungen: Achte auf eine angemessene Garantie und guten Support. Bei Problemen ist ein erreichbarer Kundenservice besonders wichtig.
- ✔ Zubehör und Kompatibilität: Prüfe, ob das Gerät mit Standard-Teststreifen funktioniert oder ob spezielle Produkte benötigt werden. Auch ein praktisches Etui oder Blutzuckertagebücher können hilfreich sein.
Pflege und Wartung: So bleibt dein Blutzuckermessgerät zuverlässig
Regelmäßige Reinigung
Reinige dein Messgerät regelmäßig, um Ablagerungen oder Staub zu entfernen, die die Funktion beeinträchtigen können. Verwende dafür ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch und vermeide aggressive Reinigungsmittel, um das Gerät nicht zu beschädigen.
Schutz vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen
Blutzuckermessgeräte sind empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und extremen Temperaturen. Bewahre dein Gerät an einem trockenen und kühlen Ort auf und vermeide es, es direkter Sonneneinstrahlung oder großer Hitze auszusetzen.
Teststreifen richtig lagern
Bewahre deine Teststreifen in der Originalverpackung auf und achte darauf, dass sie stets gut verschlossen sind. Durch Feuchtigkeit oder falsche Lagerung können sie unbrauchbar werden und die Messungen verfälschen.
Batteriezustand überprüfen
Kontrolliere regelmäßig den Batteriezustand deines Geräts und wechsle die Batterien rechtzeitig aus. Schwache Batterien können zu Fehlmessungen oder Ausfällen führen und sollten deshalb nicht ignoriert werden.
Regelmäßige Kontrolle der Messgenauigkeit
Zur Sicherstellung der Genauigkeit kannst du Kontrolllösungen verwenden, die speziell für dein Gerät geeignet sind. Damit kannst du prüfen, ob das Gerät noch korrekt misst und gegebenenfalls frühzeitig reagieren.
Sorgsamer Umgang
Behandle dein Blutzuckermessgerät vorsichtig und vermeide Stöße oder Herunterfallen. Ein stabiler Aufbewahrungsort schützt zudem vor mechanischen Schäden und verlängert die Lebensdauer.