Wie kalibriert man ein Blutzuckermessgerät?

Du hast ein Blutzuckermessgerät und möchtest sichergehen, dass deine Messwerte zuverlässig sind. Das ist besonders wichtig, wenn du deinen Blutzucker regelmäßig kontrollieren musst, zum Beispiel bei Diabetes. Eine falsche Messung kann zu falschen Entscheidungen führen. Vielleicht hast du schon mal bemerkt, dass deine Werte von Messung zu Messung leicht schwanken oder vom Laborwert abweichen. Genau hier kommt die Kalibrierung ins Spiel.
In manchen Situationen ist die Kalibrierung besonders wichtig: wenn du ein neues Messgerät benutzt, die Teststreifen wechselst oder wenn die Ergebnisse unerwartet erscheinen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dein Blutzuckermessgerät richtig kalibrierst. Das hilft dir, die Genauigkeit deiner Messungen zu verbessern und das Risiko von Fehlern zu reduzieren. Mit den Tipps kannst du deine Werte besser einschätzen und deine Gesundheit sicherer im Blick behalten.

So kalibrierst du dein Blutzuckermessgerät richtig

Die Kalibrierung sorgt dafür, dass dein Blutzuckermessgerät genaue Werte liefert. Manche Geräte sind werkseitig kalibriert und benötigen keine weitere Anpassung. Andere erfordern, dass du den Sensor oder die Teststreifen manchmal mit einem Kontrolllösungstest überprüfst oder das Gerät manuell anpasst. Ziel ist es, Messfehler zu minimieren und dir zuverlässige Daten zu liefern.

Es gibt verschiedene Methoden, die Kalibrierung zu überprüfen und durchzuführen. Im Folgenden findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du vorgehst:

  1. Vorbereitung: Wasche dir die Hände gründlich und sorge für eine saubere, trockene Umgebung.
  2. Prüfe die Teststreifen: Verwende nur die Teststreifen, die für dein Messgerät zugelassen sind und nicht abgelaufen sind.
  3. Kontrolllösung bereitstellen: Benutze eine spezielle Kontrolllösung, die einen definierten Blutzuckerwert simuliert.
  4. Kontrollmessung durchführen: Gib einen Tropfen der Kontrolllösung auf den Teststreifen, wie du es mit Blut machen würdest.
  5. Ergebnis mit Sollwert vergleichen: Das Ergebnis auf dem Display sollte im Bereich auf dem Kontrolllösungsetikett liegen.
  6. Kalibrierung anpassen (wenn notwendig): Einige Geräte erlauben es, Werte manuell zu korrigieren. Wenn dein Ergebnis außerhalb des Bereichs liegt, folge der Anleitung des Herstellers, um dein Gerät anzupassen.
  7. Regelmäßige Kontrolle: Führe Kontrollmessungen regelmäßig durch, besonders bei Verdacht auf fehlerhafte Werte oder wenn du neue Teststreifen verwendest.

Im Folgenden findest du eine Übersicht der gängigen Kalibrierungsarten und ihre Vor- sowie Nachteile:

Kalibrierungsart Beschreibung Vorteile Nachteile
Werkseitige Kalibrierung Hersteller stellt das Gerät auf Teststreifen und Sensor ein Einfach, kein Aufwand für Nutzer, meist zuverlässig Kann bei unterschiedlichen Chargen der Teststreifen abweichen
Manuelle Kalibrierung mit Kontrolllösung Vergleich mit standardisiertem Wert einer Kontrolllösung Nutzt Material, das dich direkt bei der Kontrolle unterstützt Aufwand, regelmäßige Kontrolle nötig, keine echte Neukalibrierung
Automatische Kalibrierung Messgerät passt sich selbst beim Einführen des Teststreifens an Benutzerfreundlich, zeitersparnis Nur verfügbar bei modernen Geräten, nicht manuell beeinflussbar

Für wen ist die Kalibrierung von Blutzuckermessgeräten besonders wichtig?

Diabetiker mit Insulintherapie

Für Menschen, die Insulin spritzen, kann eine präzise Blutzuckermessung lebenswichtig sein. Die Dosierung von Insulin hängt oft direkt von den gemessenen Werten ab. Schon kleine Abweichungen können zu Unter- oder Überzuckerungen führen. Deshalb ist für diese Gruppe die regelmäßige Überprüfung und gegebenenfalls Kalibrierung des Messgeräts besonders wichtig. So behältst du die Kontrolle über deine Therapie und kannst schneller auf Veränderungen reagieren.

Empfehlung
Blutzuckermessgerät, Zuckermessgerät mit Blutzuckerteststreifen 25, Sinocare Safe-Accu2 Blutzuckermessgerät set mit teststreifen, mg/dL (Safe-Accu2 Messgeräte 25 Set)
Blutzuckermessgerät, Zuckermessgerät mit Blutzuckerteststreifen 25, Sinocare Safe-Accu2 Blutzuckermessgerät set mit teststreifen, mg/dL (Safe-Accu2 Messgeräte 25 Set)

  • 【Zuckermessgerät mit Teststreifen Kit】: Dieses Kit enthält einen sinocare Diabetes-Set Safe-Accu2 + Blutzuckerteststreifen x25 + Stechhilfe mit 5 wählbaren Einstechtiefen + Aufbewahrungstasche + Bedienungsanleitung. Die alle Ihre Bedürfnisse bei der Blutzuckermessung erfüllt
  • 【Schnell Schmerzfreie Messung】: Keine Kodierung, nur 10s Testzeit, 0,6 Mikroliter Blutprobenvolumen. Die Teststreifen verfügen über fortschrittliche Technologie und Stabilität. Das blutzucker messgerät ist mit einer große Anzeige ausgestattet.
  • 【Präzise】: Alle glucometer wurden im Quality Check Center kalibriert. Es ist nicht erforderlich, die Steuerungslösung selbst durchzuführen. Kontrolllösung ist nicht im Lieferumfang enthalten. Erfüllt die neuesten internationalen Standards EN ISO15197-2015.
  • 【Große Speicherkapazität bz Messgerät Set】: Die Speicherkapazität erreicht 200, wodurch der Datendurchschnitt von 7 Tagen, 14 Tagen und 28 Tagen angezeigt wird. Einfacher Zugriff auf historische Daten zu jeder Zeit.
  • 【Notiz】: Das Sinocare Safe-Accu2 blutzuckermessgerät testsieger darf nur mit den Safe-Accu2 Blutzuckerteststreifen verwendet werden. Schreiben Sie das Datum des Verwerfens (6 Monate nach dem ersten Öffnen der Durchstechflasche) auf das Etikett der Durchstechflasche, wenn Sie es zum ersten Mal öffnen. Der Teststreifen sollte innerhalb von 3 Minuten aufgebraucht sein.
17,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
adia Blutzuckermessgerät (mg) mit 60 Blutzuckerteststreifen, 10 Lanzetten, 1 Stechhilfe, 1 Etui, Sparset zur Blutzucker-Selbstkontrolle bei Diabetes
adia Blutzuckermessgerät (mg) mit 60 Blutzuckerteststreifen, 10 Lanzetten, 1 Stechhilfe, 1 Etui, Sparset zur Blutzucker-Selbstkontrolle bei Diabetes

  • adia Blutzuckermessgeräte-Set inklusive 60 Blutzuckerteststreifen, Stechhilfe, 10 Lanzetten, Tagebuch und Tasche: Ideal für Einsteiger. Maßeinheit mg, vorwiegend verwendet in Westdeutschland
  • Beste Qualität: Entspricht den neuesten DIN-Standards, ständige Qualitätskontrollen. Deutsche Hotline mit Diabetes-Experten und kostenfreie Rufnummer, wenn Sie Hilfe benötigen.
  • adia Blutzuckermessgerät: Messgerät ist mit Einschub des Teststreifens sofort messbereit: Kein Kodieren erforderlich (Autocoding), großes beleuchtetes Display, schnelles Ergebnis in nur 5 Sekunden
  • Hygienische Auswurftaste für den benutzten Blutzuckerteststreifen. Großer Speicher mit 365 Speicherplätze: So haben Sie Ihren Diabetes gut im Blick.
  • Sparen Sie auch in Zukunft! Blutzuckerteststreifen erhalten Sie auf Amazon sehr günstig. Lieferumfang dieses Sets: Blutzuckermessgerät, Etui, 10 Lanzetten, Stechhilfe, 60 Blutzuckerteststreifen
24,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
OneTouch Ultra Plus Reflect® Blutzuckermessgerät (mmol/L) I 1 Messgerät, 10 Teststreifen, 10 Lanzetten, 1 Stechhilfe & 1 Etui | Stiftung Warentest SEHR GUT (1,5)
OneTouch Ultra Plus Reflect® Blutzuckermessgerät (mmol/L) I 1 Messgerät, 10 Teststreifen, 10 Lanzetten, 1 Stechhilfe & 1 Etui | Stiftung Warentest SEHR GUT (1,5)

  • KOMPLETTES DIABETES-TESTSET: Enthält 1 OneTouch Ultra Plus Reflect Blutzuckermessgerät, 10 OneTouch Ultra Plus Teststreifen, 10 OneTouch Delica Plus Lanzetten, 1 OneTouch Delica Plus Stechhilfe und 1 Stoffbeutel - alles, was Sie für die Blutzuckerkontrolle brauchen.
  • TRAGBARES BLUTZUCKER-TESTKIT: Das Messgerät enthält alle Komponenten, die Sie zur Durchführung eines Blutzuckertests benötigen - unterwegs oder zu Hause
  • EINFACH ZU BENUTZEN: Legen Sie einfach einen neuen Teststreifen ein, tragen Sie einen kleinen Tropfen Blut auf und lesen Sie Ihr Glukose-Ergebnis ab - nach nur 5 Sekunden
  • FARBIGE ERGEBNISSE: Die ColorSure Bereichsanzeige des Messgerätes benachrichtigt Sie, wenn sich Ihre Blutzuckermesswerte Ihrem oberen oder unteren Grenzwert nähern
  • SCHNELLE and GENAUE ERGEBNISSE: Erhalten Sie zuverlässige Blutzucker-Testergebnisse in nur 5 Sekunden und kontrollieren Sie hohe oder niedrige Blutzuckerwerte unterwegs oder zu Hause. OneTouch Ultra Plus Teststreifen für Diabetes benötigen nur eine winzige Menge Blut seitlich des Blutzucker-Teststreifens für genaue Ergebnisse
  • DAS MESSGERÄT, DAS IHRE SPRACHE SPRICHT: Sie können aus 20 Sprachen wählen, wie die Meldungen auf dem Gerät angezeigt werden sollen
16,49 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Diabetiker mit oraler Medikation oder Ernährungsanpassung

Auch für Nutzer, die ihren Blutzucker mit Tabletten oder durch Ernährung steuern, ist die Messgenauigkeit entscheidend. Fehlerhafte Werte können die Beurteilung des Therapieerfolgs verfälschen. Die Kalibrierung hilft dir hier, verlässliche Daten zu erhalten und deine Behandlung besser zu steuern.

Menschen mit gelegentlichem Blutzuckermonitoring

Manche verwenden Blutzuckermessgeräte nur sporadisch, etwa bei Verdacht auf Unterzucker oder zur allgemeinen Gesundheitskontrolle. Für sie ist die Kalibrierung sinnvoll, um Fehldiagnosen zu verhindern und bei kritischen Werten besser einschätzen zu können, ob ein Arztbesuch notwendig ist.

Medizinisches Fachpersonal

Auch in Krankenhäusern und Arztpraxen ist die Kalibrierung wichtig. Pflegekräfte und Ärzte müssen sich auf die Messergebnisse verlassen können, um Patienten richtig zu behandeln. Regelmäßige Kalibrierungen oder Kontrollmaßnahmen sind hier Teil der Qualitätssicherung und sorgen für genaue, reproduzierbare Werte.

Technisch interessierte Anwender

Wer sich selbst intensiv mit der Technik seines Blutzuckermessgeräts auseinandersetzt, profitiert von der Kalibrierung, um das Messsystem genau zu verstehen. So vermeidest du unnötige Unsicherheiten und kannst das Gerät optimal nutzen.

Wann ist die Kalibrierung deines Blutzuckermessgeräts sinnvoll?

Ist mein Messgerät überhaupt kalibrierbar?

Nicht alle Blutzuckermessgeräte erlauben eine manuelle Kalibrierung. Manche Modelle sind ab Werk fest eingestellt oder kalibrieren sich automatisch beim Einführen der Teststreifen. Schau in die Bedienungsanleitung oder die Herstellerinformationen, um zu verstehen, wie dein Gerät funktioniert. Wenn eine Kalibrierung möglich ist, kannst du sie nutzen, um deine Messwerte zu überprüfen und anzupassen. Wenn nicht, kannst du trotzdem durch Kontrollmessungen Unsicherheiten minimieren.

Weichen meine Messwerte häufig von anderen Ergebnissen ab?

Wenn du merkst, dass deine Blutzuckerwerte oft stark schwanken oder von Laborwerten oder anderen Messgeräten deutlich abweichen, kann eine Kalibrierung sinnvoll sein. Das gilt auch, wenn du neue Teststreifen benutzt oder dein Gerät eine Weile nicht verwendet hast. In solchen Fällen hilft die Kalibrierung dabei, deine Messungen wieder zuverlässiger zu machen.

Empfehlung
GlucoCheck GOLD Blutzuckermessgerät (mg/dl) zur Blutzucker-Selbstkontrolle bei Diabetes
GlucoCheck GOLD Blutzuckermessgerät (mg/dl) zur Blutzucker-Selbstkontrolle bei Diabetes

  • GENAUE MESSERGEBNISSE: Das GlucoCheck GOLD Blutzuckermessgerät bietet präzise Messergebnisse in mg/dl (vorwiegend verwendet in Westdeutschland).Dank seiner extra breiten Hämatokrit-Range (0-70%) und des breiten Messbereichs (10-800 mg/dl) sind die Messergebnisse besonders verlässlich – und das innerhalb von nur 5 Sekunden.
  • KOMPLETTES SET: Enthält 10 Teststreifen, 10 Lanzetten, eine Stechhilfe und ein praktisches Etui – alles, was Sie für eine sofortige Nutzung benötigen.
  • EINFACHE HANDHABUNG: Benutzerfreundliches Design für eine schnelle und unkomplizierte Messung, auch für Einsteiger bestens geeignet. Das GlucoCheck GOLD überzeugt mit einer intuitiven 1-Tasten-Bedienung, einem großen, beleuchteten Display und extra breiten Teststreifen.
  • TECHNISCHE SPITZENLEISTUNG UND DATENSICHERHEIT: Stiftung Warentest bewertete die technische Prüfung mit „sehr gut“ (1,4) – das Gerät ist robust und sicher. Besonders herausragend: der Datenschutz. Die Tester verliehen dem GlucoCheck GOLD für den Basisschutz persönlicher Daten eine 1,0 („sehr gut“).
  • SPEICHERFUNKTION: Speichert Ihre Messergebnisse zur besseren Kontrolle des Blutzuckerverlaufs. Unterstützt ein effektives Diabetes-Management. Mit 1000 Speicherplätzen bleibt kein Wert vergessen.
  • SICHER UND HYGIENISCH: Einweg-Lanzetten und hygienische extra breite Teststreifen sorgen für eine sichere und komfortable Anwendung.
  • Das GlucoCheck GOLD ist das ideale Blutzuckermessgerät für alle, die Wert auf Genauigkeit, einfache Handhabung und höchste Datensicherheit legen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität, die auch die Stiftung Warentest begeistert.
14,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
sinocare Blutzuckermessgerät, mg/dL, blutzuckermessgerät set mit teststreifen x25, Selbsttest Diabetes-Set, Portable für Reise(Safe AQ smart)
sinocare Blutzuckermessgerät, mg/dL, blutzuckermessgerät set mit teststreifen x25, Selbsttest Diabetes-Set, Portable für Reise(Safe AQ smart)

  • ? Hohe Genauigkeit & Entstörung: Ein innovativer Chip mit verbessertem Algorithmus macht das Testergebnis des Blutzucker präziser. Hohe Leitfähigkeitsstreifen vermeiden Störungen und der Fehlerbereich der Testes innerhalb von ±15% begrenzt.
  • ? Sinodrew schmerzfreies Stechgerät: Ergonomisches Design führt zu einer guten Erfahrung. Um eine stabile Blutentnahme sicherzustellen. Das Gerät kombiniert mit 9 verschiedenen Tiefeneinstellungen, reduziert wirksam die Schmerzen. Es werden nur 0,6 μl Blutentnahme benötigt, es ist 80% weniger als die anderen Blutzuckertester.
  • ? Schnell & bequem: Das Ergebnis Ihrer Blutzuckermessung wird in nur 5 Sekunden angezeigt, 5 Mal schneller als je zuvor! Keine Codierung erforderlich, keine Betriebsfehler mehr. Sie brauchen nur den Streifen mit der Blutprobe zu einlegen und auf das automatische Ablesen zu warten. Nach dem Test entfernen Sie einfach den Teststreifen von der rechten Taste, sauberer und hygienischer Betrieb.
  • ? Freundliche Benutzung Design: Das kleine, elegante Design macht es einfach tragbar und lässt sich leicht zwischen Zuhause und Ausflug gebrauch wechseln. Durch die große Anzeige und deutlicher Schriftarten sind die Daten lesbarer und übersichtlicher. Die Lagerung der Teststreifen kann bis zu 24 Monate (6 Monate nach dem Öffnen) halten, brauchen sie keine Kontrolllösung.
  • ? Erschwinglich für den täglichen Gebrauch: Paket enthält 1 x Sinocare Safe AQ Smart Blutzuckermessgerät, 25 x Blutzuckerteststreifen, 1 x schmerzfreies Stechhilfe, 1 x Tragetasche. Es passt die Anforderungen für alle Diabetiker im Haushalt. Ersatz-Teststreifen und sind zu einem erschwinglichen Preis erhältlich. Es ist ein süßes und wertvolles Geschenk für Eltern, Großeltern, Kinder und Freunde.
14,80 €17,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LinkSun 425-3 Blutzuckermessgerät-Set, 100 Teststreifen, 100 Lanzetten, 1 Blutzuckermessgerät, 1 Stechhilfe,1 Glucose-Kontrolllösung, Glucometer für den Heimgebrauch,mmol/L & mg/dL
LinkSun 425-3 Blutzuckermessgerät-Set, 100 Teststreifen, 100 Lanzetten, 1 Blutzuckermessgerät, 1 Stechhilfe,1 Glucose-Kontrolllösung, Glucometer für den Heimgebrauch,mmol/L & mg/dL

  • Klinisch präzise Messungen: LinkSun Blutzuckermessgerät liefert laborgeprüfte Genauigkeit (±12% Abweichung) nach ISO 15197:2015 Norm - ohne jegliche Marktrückrufe in den letzten 20 Jahren. Ideal für die tägliche Diabeteskontrolle.
  • Einfache Handhabung:LinkSun Blutzuckermessgerät arbeitet kodierungsfrei – einfach Teststreifen einlegen und messen. Inkl. visueller Schnellstart-Anleitung, ideal für Senioren und Erstnutzer. Mit Ketonalarm-System, das bei Abweichungen vom sicheren Bereich warnt (nur zur Überwachung)
  • 5-stufige Schmerzreduktion: Die 5-fach einstellbare Lanzette ermöglicht individuell wählbare Eindringtiefen für minimalen Schmerz und mikroskopische Blutmengen (0,7 µl). Mit hygienischer Ein-Tast-Auswurfvorrichtung für Teststreifen – vermeidet Kreuzkontamination risikofrei
  • Sofort-Ergebnis & Datenspeicherung:Blutzuckerwerte in 5 Sekunden auf extra großem Display. 500 Speicherplätze – ideal zur übersichtlichen Dokumentation Ihrer Werte für Arztgespräche oder Selbstkontrolle.
  • Flexible Einheitenumstellung:Sofortwechsel zwischen mmol/L und mg/dL ohne Kalibrierung. Standardmäßig mmol/L (Wechsel via M-Taste). Ideal für Reisen mit Diabetes Messgerät
  • Blutzuckermessgerät-Set enthält: 1 Messgerät, 1 Stechhilfe, 100 Teststreifen, 100 Lanzetten, 1 Aufbewahrungstasche, 2 AAA-Batterien, 1 Kontrolllösung, 1 Kurzanleitung und 1 ausführliche Bedienungsanleitung
22,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nutze ich mein Gerät regelmäßig und für wichtige Entscheidungen?

Wenn du dein Blutzuckermessgerät täglich nutzt, besonders bei Therapieanpassungen, ist eine regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls Kalibrierung sinnvoll. So vermeidest du Fehler, die deine Gesundheit beeinträchtigen könnten. Bei gelegentlicher Nutzung kannst du auf Kalibrierungen verzichten, solltest aber bei Unsicherheiten lieber einen Kontrolltest machen.

Falls du unsicher bist, ob und wie oft du kalibrieren solltest, hilft auch der Austausch mit deinem Arzt oder Diabetesberater. Sie kennen dein Gerät und deine Situation am besten.

Wann solltest du dein Blutzuckermessgerät kalibrieren?

Beim Erstgebrauch eines neuen Messgeräts

Wenn du ein neues Blutzuckermessgerät in Betrieb nimmst, ist es sinnvoll, eine Kalibrierung oder zumindest eine Kontrollmessung durchzuführen. So kannst du überprüfen, ob das Gerät korrekt eingestellt ist und verlässliche Werte liefert. Gerade am Anfang hilft die Kalibrierung dabei, Vertrauen in die Technik zu gewinnen und mögliche Bedienfehler auszuschließen. Außerdem solltest du dich mit den Kalibrierungsmöglichkeiten deines Geräts vertraut machen, um später bei Bedarf schnell reagieren zu können.

Nach längerer Nichtbenutzung

Bleibt dein Messgerät über einen längeren Zeitraum ungenutzt, können sich die Sensoren oder elektronischen Bauteile verändern. Auch die Teststreifen können älter werden oder Feuchtigkeit ziehen. Nach längerer Pause ist deshalb eine Kalibrierung empfehlenswert. Sie stellt sicher, dass die nächsten Messwerte wieder genau sind und du dich auf die Angaben verlassen kannst. Das gilt besonders, wenn du das Gerät wieder für eine wichtige Therapie verwendest.

Bei auffälligen oder schwankenden Messwerten

Wenn du feststellst, dass deine Messwerte stark schwanken oder nicht zu deinen Symptomen passen, solltest du die Kalibrierung prüfen. Möglicherweise passen die Werte dann nicht mehr zum tatsächlichen Blutzucker. Eine Messung mit der Kontrolllösung oder das Vergleichen mit einem anderen Blutzuckermessgerät kann hier Klarheit bringen. Eine Kalibrierung oder Reinigung des Geräts kann helfen, Fehler zu reduzieren und zuverlässigere Werte zu erhalten.

Beim Wechsel der Teststreifencharge

Teststreifen verschiedener Chargen können sich minimal in der Zusammensetzung unterscheiden. Solche Unterschiede können Auswirkungen auf die Messergebnisse haben. Deshalb ist es sinnvoll, nach dem Wechsel der Teststreifencharge eine Kalibrierung vorzunehmen oder zumindest eine Kontrollmessung durchzuführen. Dadurch kannst du verhindern, dass unerkannte Abweichungen deine Blutzuckerwerte verfälschen.

Empfehlung
OneTouch Ultra Plus Reflect® Blutzuckermessgerät (mmol/L) I 1 Messgerät, 10 Teststreifen, 10 Lanzetten, 1 Stechhilfe & 1 Etui | Stiftung Warentest SEHR GUT (1,5)
OneTouch Ultra Plus Reflect® Blutzuckermessgerät (mmol/L) I 1 Messgerät, 10 Teststreifen, 10 Lanzetten, 1 Stechhilfe & 1 Etui | Stiftung Warentest SEHR GUT (1,5)

  • KOMPLETTES DIABETES-TESTSET: Enthält 1 OneTouch Ultra Plus Reflect Blutzuckermessgerät, 10 OneTouch Ultra Plus Teststreifen, 10 OneTouch Delica Plus Lanzetten, 1 OneTouch Delica Plus Stechhilfe und 1 Stoffbeutel - alles, was Sie für die Blutzuckerkontrolle brauchen.
  • TRAGBARES BLUTZUCKER-TESTKIT: Das Messgerät enthält alle Komponenten, die Sie zur Durchführung eines Blutzuckertests benötigen - unterwegs oder zu Hause
  • EINFACH ZU BENUTZEN: Legen Sie einfach einen neuen Teststreifen ein, tragen Sie einen kleinen Tropfen Blut auf und lesen Sie Ihr Glukose-Ergebnis ab - nach nur 5 Sekunden
  • FARBIGE ERGEBNISSE: Die ColorSure Bereichsanzeige des Messgerätes benachrichtigt Sie, wenn sich Ihre Blutzuckermesswerte Ihrem oberen oder unteren Grenzwert nähern
  • SCHNELLE and GENAUE ERGEBNISSE: Erhalten Sie zuverlässige Blutzucker-Testergebnisse in nur 5 Sekunden und kontrollieren Sie hohe oder niedrige Blutzuckerwerte unterwegs oder zu Hause. OneTouch Ultra Plus Teststreifen für Diabetes benötigen nur eine winzige Menge Blut seitlich des Blutzucker-Teststreifens für genaue Ergebnisse
  • DAS MESSGERÄT, DAS IHRE SPRACHE SPRICHT: Sie können aus 20 Sprachen wählen, wie die Meldungen auf dem Gerät angezeigt werden sollen
16,49 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Beurer GL 44 mg/dl Blutzuckermessgerät, Schwarz
Beurer GL 44 mg/dl Blutzuckermessgerät, Schwarz

  • Blutzuckermessgerät
  • Beleuchteter Einfuhrschacht
  • Beleuchtetes XXL-Display
  • Soft+Safe Stechhilfe (patentiert)
  • PC-Schnittstelle, mit kostenloser Software
8,60 €29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Linx Vista Kontinuierlicher Glukosemessgerät (CGM),blutzuckermessgerät & APP. 24/7 Glukoseverfolgung, Analysieren & Teilen des Glukose-Impakts mit geliebter Familie. Bis zu 15 Tage, iOS & Android.
Linx Vista Kontinuierlicher Glukosemessgerät (CGM),blutzuckermessgerät & APP. 24/7 Glukoseverfolgung, Analysieren & Teilen des Glukose-Impakts mit geliebter Familie. Bis zu 15 Tage, iOS & Android.

  • 【Echtzeit-Information】Linx CGM misst und registriert Ihre Blut Zuckerwerte pro Minute, 24 Stunden am Tag. Es zeigt die Trends und Bewegungsrichtungen Ihres Blutzuckerspiegels an. Die Messwerte werden automatisch an kompatible Smartphones übertragen. Ohne Fingerstich können Sie ein umfassenderes Verständnis für Ihre täglichen Blutzuckerpattern gewinnen.
  • 【Machen Sie Gesundheit zur Gewohnheit】Personalisierte Tagging und Aufzeichnung jedes Glukoseereignisses – Mahlzeiten, Trainings, Medikamente – zeigt genau, wie Ihr Körper reagiert, damit Sie den Einfluss kleiner Veränderungen sehen können. Anpassbare Alarme benachrichtigen Sie, wenn sich die Werte über Ihre vordefinierten Bereiche bewegen, um schnelles Handeln zu ermöglichen. Entwickeln Sie Gewohnheiten, die Ihrem Leben passen, verstehen Sie Muster und nehmen Sie mühelos die Kontrolle.
  • 【Einfach und komfortabel in der Nutzung】Einfache Bedienung mit einem Klick – arbeitet nahtlos mit iOS & Android, IP68 wasserdicht für Duschen, Schwimmen und Badestunden. Bis zu 15 Tage Tragzeit, keine Ladung erforderlich.
  • 【Wärme & intelligente Gesundheit in einer Wahl】Nutzer können Echtzeitdaten problemlos mit Familie und medizinischem Personal teilen, wodurch Distanzen überwunden und Gesundheitserkenntnisse in gemeinsame Betreuung umgewandelt werden. Diese nahtlose Datenfreigabe stärkt Familienstellen und verbessert die Gesundheitsverwaltung, um sicherzustellen, dass jeder Schritt auf dem Weg zur besseren Gesundheit unterstützt wird. Ein sinnvolles Geschenk, das Herzen und Gesundheit verbindet und besondere Menschen mit Frieden und Sicherheit versorgt.
  • 【Genauigkeit & Kalibrierung】Mit einem MARD von 8,66 % schlägt es die meisten vergleichbaren Produkte in puncto Genauigkeit. Unterstützt Kalibrierung mit Blutglukosemessgeräten für noch präzisere dynamische Überwachung. Nach der Kalibrierung kann die Genauigkeit bis auf 6,53 % steigen.
  • Für das beste Erlebnis verwenden Sie bitte Ihr lokales App-Store-Konto, um auf die richtige Version der App zuzugreifen. Wenn Sie die App nicht finden können, stellen Sie bitte sicher, dass Sie ein App-Store-Konto verwenden, das in Ihrem Land registriert ist.
60,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Vor wichtigen Entscheidungen zur Therapie

Wenn du die Ergebnisse für Therapieanpassungen, beispielsweise die Insulindosierung, nutzt, solltest du besonders auf genaue Messwerte achten. In solchen Fällen kannst du eine Kalibrierung vor wichtigen Messungen durchführen. So kannst du sicher sein, dass du mit korrekten Werten arbeitest und Fehlentscheidungen vermeidest.

Diese Situationen zeigen, wie wichtig die Kalibrierung für die Genauigkeit und Verlässlichkeit deiner Blutzuckermessungen ist. Durch regelmäßige Kontrollen kannst du deine Werte besser einschätzen und deine Gesundheit gezielt managen.

Häufig gestellte Fragen zur Kalibrierung von Blutzuckermessgeräten

Warum muss ich mein Blutzuckermessgerät kalibrieren?

Die Kalibrierung stellt sicher, dass dein Messgerät genaue und verlässliche Werte anzeigt. Ohne regelmäßige Überprüfung können Messfehler auftreten, die deine Therapie beeinträchtigen. Mit einer Kalibrierung kannst du Abweichungen erkennen und die Messgenauigkeit verbessern.

Wie oft sollte ich mein Blutzuckermessgerät kalibrieren?

Das hängt vom Gerät und deiner Nutzung ab. Bei Geräten mit manueller Kalibrierung empfiehlt es sich, regelmäßig Kontrollmessungen durchzuführen, besonders bei neuen Teststreifen oder wenn die Werte ungewöhnlich erscheinen. Viele moderne Geräte kalibrieren sich automatisch und brauchen keine regelmäßige Nachjustierung.

Welche Kontrollmittel brauche ich für die Kalibrierung?

Für die Kalibrierung oder Überprüfung eignen sich spezielle Kontrolllösungen, die einen festen Blutzuckerwert simulieren. Sie helfen dir, die Genauigkeit deines Messgeräts zu testen. Diese Lösungen bekommst du meist vom Hersteller zusammen mit dem Gerät oder im Fachhandel.

Kann ich mein Blutzuckermessgerät selbst kalibrieren?

Das hängt vom Modell ab. Manche Geräte erlauben eine manuelle Kalibrierung oder das Einstellen eines Korrekturfaktors, andere nicht. Prüfe die Bedienungsanleitung deines Geräts, um zu erfahren, ob und wie du selbst kalibrieren kannst.

Was mache ich, wenn die Kalibrierung keinen genauen Wert liefert?

Wenn die Kontrollmessung außerhalb des Sollbereichs liegt, kannst du das Gerät neu kalibrieren oder eine Reinigung nach Herstelleranleitung durchführen. Bleiben die Werte abweichend, solltest du den Kundenservice kontaktieren oder das Gerät austauschen lassen. Eine ungenaue Messung kann deine Gesundheit gefährden.

Checkliste: Das solltest du vor der Kalibrierung beachten

  • Bedienungsanleitung lesen: Schau dir genau an, was der Hersteller zum Kalibrieren schreibt. So vermeidest du Fehler beim Einstellen.
  • Saubere Hände waschen: Reinige und trockne deine Hände gründlich, damit keine Verschmutzung das Messergebnis verfälscht.
  • Frische und passende Teststreifen verwenden: Benutze nur die Teststreifen, die für dein Gerät geeignet und nicht abgelaufen sind.
  • Kontrolllösung bereithalten: Halte eine Kontrolllösung bereit, um dein Gerät vor der Kalibrierung zu überprüfen und den Wert zu vergleichen.
  • Gutes Umfeld wählen: Führe die Kalibrierung an einem sauberen, trockenen und gut beleuchteten Ort durch.
  • Gerät vollständig aufladen oder mit frischen Batterien versorgen: Stelle sicher, dass das Messgerät ausreichend Energie hat, um Fehler zu vermeiden.
  • Messgerät regelmäßig warten: Reinige das Gerät nach Anleitung, um genaue Messergebnisse zu gewährleisten.
  • Kalibrierung notieren: Halte Datum und Ergebnis der Kalibrierung fest, damit du später nachvollziehen kannst, wann die letzte Kontrolle war.

Diese Punkte erleichtern dir die Kalibrierung deines Blutzuckermessgeräts und helfen, verlässliche Werte zu erhalten. Nimm dir die Zeit für diese Vorbereitung – sie lohnt sich für deine Gesundheit.

Tipps zur Pflege und Wartung deines Blutzuckermessgeräts

Regelmäßige Reinigung des Geräts

Staub und Schmutz können die Sensoren und Kontakte deines Messgeräts beeinträchtigen. Reinige das Gerät daher regelmäßig vorsichtig mit einem leicht angefeuchteten Tuch ohne aggressive Reinigungsmittel. So verhinderst du Messfehler durch Verschmutzungen und verlängerst die Lebensdauer deines Geräts.

Teststreifen richtig lagern

Teststreifen reagieren empfindlich auf Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Lagere sie deshalb immer in der Originalverpackung und schließe diese fest. So bleiben die Streifen länger zuverlässig, was eine genaue Kalibrierung unterstützt.

Batterien und Akkus im Blick behalten

Schwache Batterien können Messfehler verursachen oder die Kalibrierung beeinträchtigen. Tausche Batterien rechtzeitig aus oder lade den Akku regelmäßig, damit dein Messgerät immer mit optimaler Leistung arbeitet.

Kontrollmessungen regelmäßig durchführen

Mit Kontrolllösungen kannst du die Funktion deines Messgeräts prüfen. Fällt die Kontrolle positiv aus, kannst du sicher sein, dass dein Gerät korrekt misst. Regelmäßige Überprüfungen helfen dabei, Probleme früh zu erkennen und rechtzeitig zu handeln.

Keine beschädigten Teststreifen verwenden

Teststreifen mit Knicken oder Rissen können zu falschen Messwerten führen. Verwende deshalb immer unversehrte Streifen und entsorge beschädigte sofort. Das schützt vor Messfehlern und bewahrt die Genauigkeit deines Geräts.

Mit diesen einfachen Pflegetipps sorgst du dafür, dass dein Blutzuckermessgerät zuverlässig arbeitet und die Kalibrierung korrekt funktioniert. So kannst du deine Gesundheit besser im Blick behalten.